- Grundlagen der Bauchfreunde®-Methode
- Spielerische Essensbildung & erprobte Essstrategien
- Sieben Rezepte, die die Bauchfreunde lieben
Mit den Bauchfreunden© zu gesunden Essgewohnheiten!
Mit der Bauchfreunde©-Methode vermittelst du ein völlig neues Verständnis für gesunde Ernährung. Dein Kind wird motiviert, von selbst eine gesunde Ernährungsweise zu wählen. Das macht Freude und funktioniert ganz ohne Druck.

Mit der Idee der „Bauchfreunde“ (die guten Darmbakterien) bringst du deinem Kind spielerisch bei, wie wichtig es ist, den eigenen Körper gut zu versorgen. Durch einfache, kindgerechte Bilder und Geschichten zeigst du ihm, wie gesunde Lebensmittel die „guten Freunde im Bauch“ unterstützen.

Das verändert die Bauchfreunde©-Methode für dich
1 Einseitiges Essverhalten verbessern:
Dein Kind lernt spielerisch, warum gesunde Ernährung wichtig ist und entwickelt Freude am Essen – ganz ohne Zwang.
2 Stressfreie Mahlzeiten:
Aus Frust und Streit am Esstisch werden entspannte und harmonische Mahlzeiten.
3 Darmgesundheit fördern:
Du schaffst die Grundlage für starke Gesundheit und Wohlbefinden mit darmgesunder Ernährung.
4 Nachhaltige Essgewohnheiten:
Baue gesunde Routinen auf, die dein Kind ein Leben lang begleiten.

5 Eltern-Kind-Beziehung stärken:
Fördere Wertschätzung und Verständnis rund um das Thema Ernährung.
6 Zucker reduzieren:
Ich stelle dir gesunde Alternativen zu Zucker vor – ohne das Gefühl von Verzicht.
7 Selbstbewusstsein fördern:
Dein Kind versteht seinen Körper besser und trifft eigenständig gesunde Entscheidungen.

Warum ist die Bauchfreunde©-Methode so einzigartig?
Die Bauchfreunde©-Methode ist weit mehr als nur ein Ansatz für gesunde Ernährung – sie ist eine liebevoll entwickelte Lösung, die aus meiner persönlichen Erfahrung als Mutter entstanden ist.

Genau darauf ist die Bauchfreunde©-Methode abgestimmt:
Sie gibt dir praktische, leicht umsetzbare Schritte an die Hand und motiviert dein Kind spielerisch dazu, selbst gesunde Entscheidungen zu treffen – ohne Druck, sondern mit Freude.

Die Bauchfreunde©-Methode betrachtet gesunde Ernährung aus allen Perspektiven.
Sie fördert die Darmgesundheit, bietet einfache und schmackhafte Alternativen zu ungesunden Lebensmitteln und schafft durch Geschichten und Visualisierungen eine emotionale Verbindung zum Essen.
So wird gesunde Ernährung nicht nur greifbar, sondern zu einem nachhaltigen und freudvollen Bestandteil eures Familienalltags – für dich und dein Kind gleichermaßen.

Intrinsische Motivation bedeutet, dass dein Kind etwas aus eigenem Antrieb tut, weil es wirklich will und Freude daran hat – nicht, weil es dazu gezwungen wird oder eine Belohnung erwartet.
Es kommt von innen heraus: Dein Kind isst beispielsweise Gemüse, weil es versteht, dass es dem Körper guttut und die „Bauchfreunde“ stärkt, und nicht nur, weil du es ihm sagst oder es dafür gelobt wird.
Ein Beispiel:
Dein Kind entscheidet sich von selbst, Karotten zu essen, weil es gelernt hat, dass sie gut für die Augen sind und den Körper stärken – das ist intrinsische Motivation.
Es macht es nicht, weil es zur Belohnung ein Eis bekommt (das wäre extrinsische Motivation).
Die Bauchfreunde©-Methode setzt genau hier an:
Sie schafft ein tiefes Verständnis dafür, warum gesunde Ernährung wichtig ist und fördert so die intrinsische Motivation des Kindes, gesunde Entscheidungen aus Überzeugung zu treffen – ganz ohne Druck, Zwang oder Verbote.

Egal, ob du gerade mit der Beikost startest, ein wählerisches Kleinkind hast oder ein älteres Kind mit eingefahrenen Essgewohnheiten – die Methode ist genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt.

Mit der Bauchfreunde©-Methode bringst du nicht nur gesunde Ernährung in den Alltag deiner Familie, sondern schaffst eine harmonische Basis für ein gesundes und glückliches Leben deines Kindes.